
Machen Sie die Winterferien zu einer Zeit der Ruhe und Präsenz
Die Winterferien sind eine Auszeit vom Alltag – eine Zeit, in der wir entschleunigen und die Zeit mit den Menschen genießen können, die wir lieben. Aber wenn Routinen verschwinden und die Tage mit Aktivitäten gefüllt sind, kann es sich auch chaotisch anfühlen. Deshalb haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, wie Sie sowohl Gemütlichkeit, Zusammengehörigkeit als auch Ruhe schaffen können – für sich selbst und Ihre Kinder.
Winterferienaktivitäten mit Kindern – ganz gemütlich
- Schenken Sie Lesezeiten – Suchen Sie sich ein gutes Buch aus, kochen Sie eine Tasse heißen Kakao und tauchen Sie gemeinsam in eine Geschichte ein.
- Raus in die Natur – Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang im Wald oder am Wasser. Lauschen Sie der Stille, finden Sie Eiskristalle und spüren Sie die frische Winterluft.
- Kreativwerkstatt – Lassen Sie die Kinder ohne Stress und Perfektionsansprüche malen oder kreative Projekte durchführen.
- Filme und Decken auf der Couch – Bauen Sie mit Kissen und Decken eine gemütliche Höhle und genießen Sie einen entspannten Filmabend.
- Backen ohne Zeitdruck – Gemeinsam Brötchen oder Kekse backen. Backen ist eine taktile, ruhige Tätigkeit, bei der Sie mit Ihren Händen präsent sind.
So finden Sie Ruhe im Urlaub
- Halten Sie sich an kleine Routinen – Stehen Sie jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit auf, schaffen Sie ein Morgenritual und geben Sie sich Zeit, langsam aufzuwachen.
- Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst – Nehmen Sie ein heißes Bad, hören Sie einen Podcast oder genießen Sie in Ruhe eine Tasse Tee.
- Vergessen Sie Ihren Schlaf nicht – Es ist verlockend, Ihren zirkadianen Rhythmus auf den Kopf zu stellen, aber versuchen Sie, eine einigermaßen stabile Schlafenszeit einzuhalten, um Ihre Energie aufrechtzuerhalten.
- Atmen Sie tief durch – Schon fünf Minuten bewusstes Atmen können inmitten der Hektik der Feiertage ein Gefühl der Ruhe bringen.
Ein Urlaub, der Energie gibt
In der Winterpause geht es nicht darum, möglichst viel zu erreichen, sondern präsent im Geschehen zu sein. Lassen Sie es ruhig angehen, finden Sie kleine Momente der Ruhe und gönnen Sie sich und Ihren Kindern einen Urlaub, der neue Energie schenkt, anstatt sie zu rauben.