Direkt zum Inhalt

5 EINFACHE RITUALE, DIE FÜR MEHR RUHE UND BESSEREN SCHLAF SORGEN

Lassen Sie 2025 das Jahr sein, in dem Sie gut schlafen

Schlaf ist die Grundlage unseres körperlichen und geistigen Wohlbefindens. Die Wissenschaft zeigt, dass eine gute Nachtruhe nicht nur Ihre Energie, sondern auch Ihr Gedächtnis, Ihre Stimmung und Ihre allgemeine Gesundheit verbessert. Es gibt also nichts zu sagen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Tag ruiniert ist, weil Sie schlecht geschlafen haben.
Wenn es jedoch mehr schlechte als gute Nächte gibt und Sie bemerken, dass Sie nicht den Schlaf bekommen, den Sie brauchen (oder verdienen), sind Sie nicht allein.
Glücklicherweise gibt es einfache Gewohnheiten, die Sie leicht einführen können und die sowohl Ihren Schlaf verbessern als auch Ihnen mehr Ruhe und Energie im Alltag geben können.
Hier sind fünf wissenschaftlich fundierte Tipps, die Wunder für Ihren Schlaf bewirken können – und dafür sorgen, dass 2025 das Jahr wird, in dem Sie wie im Traum schlafen.

  1. Schaffen Sie einen regelmäßigen Schlafrhythmus: Gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie auf, auch am Wochenende. Ihr Körper verfügt über eine innere Uhr, die Routine liebt, und regelmäßige Schlafzeiten helfen, Ihren Tagesrhythmus zu stabilisieren. Dies erleichtert das Einschlafen und Aufwachen, was zu einem besseren Schlaf führt.

  2. Reduzieren Sie die Nutzung von Bildschirmen vor dem Schlafengehen: Vermeiden Sie die Nutzung von Telefon, Computer oder Fernseher eine Stunde vor dem Schlafengehen. Das blaue Licht von Bildschirmen hemmt die Produktion von Melatonin, dem Hormon, das Ihnen beim Einschlafen hilft. Versuchen Sie, direkt vor dem Schlafengehen ein Buch zu lesen oder entspannende Musik zu hören, anstatt auf den Bildschirm zu schauen, um Ihren Körper auf den Schlaf vorzubereiten.

  3. Schaffen Sie eine ruhige Schlafumgebung: Ihre Schlafumgebung hat großen Einfluss auf Ihre Schlafqualität. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schlafzimmer dunkel, kühl und ruhig ist. Ein dunkler Raum signalisiert Ihrem Gehirn, dass es Zeit zum Schlafen ist, während eine kühle Umgebung dazu beiträgt, Ihre Körpertemperatur zu senken, was für einen guten Schlaf optimal ist.

  4. Vermeiden Sie Koffein und schwere Mahlzeiten am Abend: Koffein und große Mahlzeiten spät in der Nacht können Ihren Schlaf stören. Koffein ist ein Stimulans, das Sie wach hält. Vermeiden Sie es daher nach dem Mittagessen. Große Mahlzeiten können auch das Einschlafen erschweren. Versuchen Sie daher, Ihre letzte Hauptmahlzeit mindestens 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen zu sich zu nehmen.

  5. Nutzen Sie Entspannungstechniken: Bereiten Sie Ihren Körper auf den Schlaf vor, indem Sie Entspannungstechniken wie Meditation, tiefes Atmen oder leichte Dehn- oder Yogaübungen anwenden. Es kann helfen, Stress abzubauen, den Geist zu beruhigen und das Einschlafen zu erleichtern.

Wenn Sie mehr über Schlafroutinen und die Wissenschaft dahinter erfahren möchten, hören Sie sich die dritte Folge unseres Podcasts „Schlafen Sie?“ an, in der sich die Schlafberaterin Karen Kildahl mit der Frage beschäftigt, wie Schlaf tatsächlich zusammenhängt.

Warenkorb

Tom indkøbskurv

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen